Logo

Förderverein Spielmannszug

des MTV Vater Jahn Peine

Aktuelle Info

JubiläumsfrühschoppenProtokoll MV 2024Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Hauptmenü

Archiv
Spielleute
Newsletter
Fotogalerien

Protokoll MV 2024

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins
Spielmannszug MTV Vater Jahn Peine vom 01.03.2024


Ort: Gaststätte Bürgerschänke in Peine
Anwesend: Gem. Anwesenheitsliste
Protokoll: Reiner Hackebeil
Beginn: 19.30 Uhr; Ende: 21.10 Uhr


TOP 1: Begrüßung
Der Vorsitzende Rolfdieter Wilke eröffnet die 23. Mitgliederversammlung und begrüßt die Anwesenden, insbesondere den stellv. Leiter des Spielmannszuges, Frank Prediger. Der Vorsitzende stellt fest, dass zu dieser Versammlung ordnungsgemäß eingeladen wurde und die Versammlung somit beschlussfähig ist.
Die Anwesenheitsliste und eine Mitgliederliste zwecks Aktualisierung von Daten werden in Umlauf gegeben.


TOP 2: Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Versammlung vom 05.05.2023
Reiner Hackebeil verliest das Protokoll. Dieses wird mit einer Änderung - der Spielmannszug besteht aus 47 Stammzüglern - einstimmig genehmigt.


TOP 3: Bericht des Vorsitzenden
Der Vorsitzende berichtet über das Jahr 2023. Der Bericht kann beim Vorstand eingesehen werden.


TOP 4: Grußwort und Bericht des Spielmannszuges
Frank Prediger, übermittelt die besten Grüße des Spielmannzuges. Gleichzeitig bedankt er sich für die großartige Zusammenarbeit sowie die finanzielle aber auch tatkräftige Unterstützung. Viele Vorhaben könnten ohne den Förderverein nicht realisiert werden.
Der Bericht des Spielmannszuges kann beim Vorstand eingesehen werden.


TOP 5: Bericht der Spielleute im Förderverein
Martina Dieshel-Voigtländer berichtet von den Spielleuten im Förderverein. Der Bericht kann beim Vorstand eingesehen werden.


TOP 6: Bericht des Kassenwartes
Kassenwart Reinhard Voigtländer stellt den Kassenbericht vor und nimmt zu den Einzelposten Stellung.
Der Bericht kann beim Vorstand eingesehen werden.


TOP 7 und 8: Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands
Die Kassenprüfung erfolgte am 28.02.2024 durch Jürgen Heuer und Andreas Grove. Dabei wurden keine Beanstandungen festgestellt. Jürgen Heuer bittet die Versammlung um Entlastung des Kassenwartes und des gesamten Vorstands, die einstimmig erteilt wird.


TOP 9: Wahl der Vorstandsmitglieder und je eines Vertreters
Der Vorsitzende bedankt sich bei dem amtierenden Vorstand für die geleistete Arbeit. Besonderer Dank gilt Katrin Averbeck, die nach insgesamt 13 Jahren Vorstandsarbeit, davon 10 Jahre als stellv. Schriftwartin, nicht mehr zur Verfügung steht. Da sie leider nicht anwesend ist, wird eine entsprechende Dankurkunde sowie ein Präsent zu einem späteren Zeit durch den Vorsitzenden persönlich überreicht.


Jürgen Heuer übernimmt kurzfristig die Versammlungsleitung und bedankt sich im Namen der Versammlung bei Rolfdieter Wilke und dem gesamten Vorstand für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr.

Die Wahlen ergaben folgendes Ergebnis:
Vorsitzender: Rolfdieter Wilke wird einstimmig wiedergewählt
stellv. Vorsitzender: Manfred Gwiasda wird einstimmig wiedergewählt
Kassenwart: Reinhard Voigtländer wird einstimmig wiedergewählt
stellv. Kassenwart: Markus Lauer wird einstimmig wiedergewählt
Schriftwart: Reiner Hackebeil wird einstimmig wiedergewählt
stellv. Schriftwart: Andreas Grove wird einstimmig gewählt


Martina Dieshel-Voigtländer wurde von den Spielleuten des Fördervereins zur Sprecherin gewählt und ist damit gem. Satzung ebenfalls Mitglied des Vorstands.


TOP 10: Wahl eines Kassenprüfers:
Frank Prediger wird einstimmig als Kassenprüfer für die Jahre 2025 und 2026 gewählt.


TOP 11: Anträge
Es liegen keine Anträge vor.


TOP 12: Verschiedenes
Ferris Klingenberg regt an, das Protokoll zukünftig nicht mehr vorzulesen, sondern mit der Einladung zur Mitgliederversammlung zu versenden.

Karl-Heinz Pickrun begründet die geringe Beteiligung an der Versammlung mit anderen Veranstaltungen, die zeitgleich stattgefunden haben. Eine Terminüberschneidung wird sich aber auch zukünftig nicht vermeiden lassen.

Zum Abschluß der Versammlung wird ein kurzer Film über die Aktivitäten des Spielmannszuges im Jahr 2023 gezeigt.


Nachdem keine weiteren Wortmeldungen mehr vorliegen bedankt sich Rolfdieter Wilke für das Erscheinen und beschließt die Mitgliederversammlung 2024 um 21.10 Uhr.


gez. Rolfdieter Wilke
Vorsitzender

gez. Reiner Hackebeil
Schriftwart